CO₂-Footprints in der Lebensmittelkette (KlimaLabel, Vorprojekt)

© zimmytws - stock.adobe.com
Zielsetzung
Datengrundlagen und Methoden für die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks von Lebensmitteln in Deutschland entwickeln und Empfehlungen für deren Verwendung im Rahmen eines Labels erarbeiten
Methodik
- Literatur- und Medienrecherche zur Ökobilanzierung von Lebensmitteln und zum Labeling
- Experteninterviews
- Analyse und Bewertung der Entwicklung und Verwendung von Klima-Labeln und Footprint-Informationen am deutschen (und europäischen) Lebensmittelmarkt
Betrachteter Klimaeffekt
Klimalabel zur Erfassung von Klimawirkung von Lebensmitteln, damit Verbraucher*innen durch bewusste Kaufentscheidungen ihren ernährungsbasierten CO2-Fußabruck reduzieren können
Ansprechpersonen
Thünen-Institut, Institut für Marktanalyse
Thünen-Institut, Stabsstelle Klima und Boden
Link zur Projektseite: KlimaLabel
Nach oben